Über Markus W.J. Reiner
Dr.med.univ. (Innsbruck), Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (Stolzalpe), Arzt für Allgemeinmedizin, Arzt für Manuelle Medizin nach Dr. Karl Sell, Mitglied der ÖGO (Österreichische Gesellschaft für Orthopädie), der Oberösterreichischen Ärztekammer; ÖÄK-Fortbildungs-Diplom.
5280 Braunau am Inn, Stadtplatz 6 Telefon 07722-63053 Telefonische Terminvereinbarung erbeten Kassenvertrag mit ÖGK, SVS und kleinen Kassen
Veröffentlicht in Allgemein
|
Liebe Patientin, lieber Patient! Meistens haben Sie bereits einen schmerzhaften Weg hinter sich, bis sie diese kurze Einführung in einen wichtigen Teil unserer Therapiemaßnahmen – die physikalische Therapie – zu lesen bekommen. Unser erstes und wichtigstes Ziel ist es – … Lesen fortsetzen →
Veröffentlicht in Therapien
|
This gallery contains 1 photo.
Das therapeutische Wirkprinzip Bei dieser Therapie werden 2 unterschiedliche Stromkreise mit großflächigen Elektroden im Schmerzgebiet verwendet. Die Interferenz hat eine schmerzlindernde, muskelentspannende, durchblutungfördernde und regenerationsfördernde Wirkung. Darüber hinaus wird der Zellstoffwechsel des Gewebes angeregt. Indikationen Muskelverspannung Kreuzschmerzen Ischialgie Nackenschmerzen Schulter-Arm-Syndrom … Lesen fortsetzen →
This gallery contains 1 photo.
Gleichstromtherapie Das therapeutische Wirkprinzip Die Galvanisation bewirkt eine Erweiterung der Gefäße und hat eine lang andauernde Schmerzlinderung zur Folge. Dabei fördert sie die Mehrdurchblutung von Haut und Muskulatur und verbessert das Zellwachstum sowie die Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen. Zudem … Lesen fortsetzen →
This gallery contains 1 photo.
nach der Methode Swiss DolorClast Das therapeutische Wirkprinzip Bei der Stoßwellentherapie werden Stoßwellen hoher Energie erzeugt und über die Hautoberfläche in das Gewebe übertragen. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte in den Schmerzzonen werden aktiviert. Das heißt, einfach ausgedrückt: Dank stärkerer Durchblutung und … Lesen fortsetzen →
This gallery contains 1 photo.
Das therapeutische Wirkprinzip Der Ultraschall hat sowohl eine thermische als auch eine mechanische Wirkung. So werden die vom Gewebe aufgenommenen Schallwellen in Wärme umgewandelt. Auf diese Weise kann der Ultraschall bis in tiefste Gewebeschichten eindringen. Der Ultraschall löst darüber hinaus … Lesen fortsetzen →
This gallery contains 1 photo.
Das therapeutische Wirkprinzip Beim Soflaser handelt es sich um eine spezielle Art von „Lichtenergie“. Die Strahlung weist besonders hohe Energie auf und besteht nur aus einer Wellenlänge. Zellstoffwechselvorgänge werden angeregt und die Blutzirkulation durch Gefäßerweiterung beschleunigt. Es kommt dadurch rasch … Lesen fortsetzen →
This gallery contains 1 photo.
Galvanisations- oder Gleichstromtherapie Das therapeutische Wirkprinzip Die Galvanisation bewirkt eine Erweiterung der Gefäße und hat eine lang andauernde Schmerzlinderung zur Folge. Dabei fördert sie die Mehrdurchblutung von Haut und Muskulatur und verbessert das Zellwachstum sowie die Versorgung des Gewebes mit … Lesen fortsetzen →
This gallery contains 1 photo.
Das therapeutische Wirkprinzip Die klassische Massage wird als Therapieform eingesetzt, um Verspannungen und Verkrampfungen vor allem des aktiven Bewegungsapparates zu lösen und somit zum allgemeinen Wohlbefinden beizutragen. Die Massage fördert die Durchblutung in allen Gewebeschichten und regt den Stoffwechsel an. … Lesen fortsetzen →