
Das therapeutische Wirkprinzip
Beim Soflaser handelt es sich um eine spezielle Art von „Lichtenergie“. Die Strahlung weist besonders hohe Energie auf und besteht nur aus einer Wellenlänge.
Zellstoffwechselvorgänge werden angeregt und die Blutzirkulation durch Gefäßerweiterung beschleunigt. Es kommt dadurch rasch zur Schmerzlinderung und Wundheilung mit Gewebserneuerung.
Die Softlasertherapie ist eine sanfte, schmerzfreie und angenehme Art der Behandlung und wird besonders bei Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden eingesetzt.
Weiters wirkt sich der Softlaser auf das Körpergewebe entzündungshemmend, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und den Soffwechsel aktivierend aus. Außerdem kann durch die Behandlung eine Verbesserung des Abwehrsystems erzielt werden.
Indikationen
- Fersensporn
- rheumatische und arthritische Erkrankungen der Gelenke
- Arthrosen
- Tennisellbogen
- Karpaltunnel-Syndrom
- Wunden/ gestörte Wundheilung
- Sportverletzungen
- Neuralgien
- Muskelhartspann
- Tendinosen
Kontraindikationen
- grippaler Infekt
- Fieber
- Schwangerschaft (im Lendenbereich)
- Tumore
Therapiedauer
6 Therapien à 10 Minuten